Attraktives 8-Parteienhaus mit Ausbaupotenzial!

70199 Stuttgart, Mehrfamilienhaus zum Kauf

Kontaktdaten

Michael Maile, M.Maile Immobilien GmbH

Objektdaten

  • Objekt-ID
    960
  • Objekttypen
    Haus, Mehrfamilienhaus
  • Adresse
    Böblinger Str. 235
    70199 Stuttgart
  • Etagen im Haus
    4
  • Wohneinheiten
    8
  • Wohnfläche ca.
    435 m²
  • Kellerfläche ca.
    92 m²
  • Grund­stück ca.
    396 m²
  • Zimmer
    24
  • Schlafzimmer
    16
  • Badezimmer
    8
  • Balkone
    11
  • Küche
    Einbauküche
  • Heizungsart
    Ofenheizung, Etagenheizung
  • Baujahr
    1899
  • Zustand
    gepflegt
  • Ausstattung
    Standard
  • Bauweise
    Massiv
  • Käufer­provision
    4,165 % inkl. 19 % MwSt.
  • Kaufpreis
    1.400.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Balkon
  • ✓ Denkmalgeschützt
  • ✓ Dielenboden
  • ✓ Dusche
  • ✓ Einbauküche
  • ✓ Fahrradraum
  • ✓ Keller
  • ✓ Laminatboden
  • ✓ Massivbauweise
  • ✓ Tageslichtbad
  • ✓ Walmdach

Energieausweis

  • Energieausweis
    nicht erforderlich

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Zum Verkauf kommt ein gepflegtes 8-Parteienhaus, welches durch seine schöne Lage in S-Heslach, die eindrucksvolle Klinkerfassade (Denkmalschutz), praktisch aufgeteilte Wohnungen und Ausbaupotenzial besticht.
Vor- sowie hinter dem Haus befinden sich Grünflächen, die zur allgemeinen Benutzung durch die Mieter zur Verfügung stehen. Ebenso gibt es einen überdachten Fahrradabstellplatz.

Aktuell ist das Haus wie folgt aufgeteilt (vgl. auch Mieterliste):
- EG re: ca 53qm, 3 Zimmer, Küche, Bad, Balkon
- EG li: ca 53qm, 3 Zimmer, Küche, Bad, Balkon
- 1.OG re: ca 55qm, 3 Zimmer, Küche, Bad, Balkon
- 1.OG li: ca 56qm, 3 Zimmer, Küche, Bad, Balkon
- 2.OG re: ca 55qm, 3 Zimmer, Küche, Bad, Balkon
- 2.OG li: ca 56qm, 3 Zimmer, Küche, Bad, Balkon
- DG re: ca 50qm, 3 Zimmer, Küche, Bad
- DG li: ca 57qm, 3 Zimmer, Küche, Bad

Dachboden unausgebaut. Hier würde sich nach Prüfung ggf der Ausbau zu einer Maisonette-Wohnung empfehlen.
Voll unterkellert mit diversen trockenen Kellerräumen, sowie einer Waschküche.

Ausstattung

Das Gebäude befindet sich im grundsätzlich seht gepflegten und stetig modernisierten Zustand.
Die Wohnungen sind allesamt an sympathische und ruhige Mieter vermietet.
Die Mietern sind (vgl. Mieterliste) stark unter dem Marktdurchschnitt und bieten Potenzial für Erhöhungen. Die letzten Mieterhöhungen wurden 2019 durchgeführt.
Generell kann von einer sofortigen Erhöhung um 15% unter Berücksichtigung der Kappungsgrenze ausgegangen werden, was die Mieteinnahmen auf 61.617,- Euro p.a. steigern würde.

Teilweise wurde die Bäder, sowie die Fenster und die Gas-Thermen in den letzten Jahren erneuert.
Nur eine Dachgeschoss-Wohnung besitzt noch Gas-Einzelöfen.
Die Vollgeschoss-Wohnungen verfügen allesamt über einen Haupt- und einen Küchenbalkon, sowie sehr hohe Decken, teilweise mit Stuckelementen.

Sonstiges

Das Gebäude steht im Zuge einer städtischen Siedlung (Sachgesamtheit) zusammen mit den Gebäuden der Umgebung unter Denkmalschutz. Es wurde ca 1902 nach Entwürfen des prominenten Stuttgart Architekten Karl Hengerer gebaut.

Südheim ist die erste Stuttgart Vorortsiedlung mit Mietwohnhauscharakter.
Kennzeichen: Vorgartenanlagen, licht- und luftspendende Höfe, Loggien, eine mannigfaltige Architektur im Stil des Historismus der Jahrhundertwende, im Detail auch mit Elementen des Jugendstils, malerisch-asymmetrische Gestaltung, unverputzte Ziegelbauten, jedes Haus individuell gegliedert durch Ecktürme, Erker, Balkone, Loggien, Dachhäusschen, Zwerchgiebeln etc.
Die weitgehend original überlieferte Siedlung stellt damit ein Musterbeispiel des Bautyps dar.

Lage

Das Objekt befindet sich in Stuttgart-Süd, einem zentral gelegenen und gut angebundenen Stadtbezirk der Landeshauptstadt. Die Böblinger Straße verläuft durch ein lebendiges Umfeld mit einer Mischung aus Wohnhäusern, Gewerbebetrieben und lokalen Dienstleistern.

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ausgezeichnet: Die U-Bahn-Haltestelle „Südheimer Platz“ (U1, U14) befindet sich in unmittelbarer Nähe und ermöglicht eine schnelle Verbindung in die Innenstadt sowie in andere Stadtteile. Auch Buslinien sind gut erreichbar, sodass eine hohe Mobilität gewährleistet ist.

In der Umgebung finden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés sowie verschiedene Freizeitangebote. Die Verkehrsanbindung ist ebenfalls vorteilhaft – sowohl die B14 als auch die B27 sind schnell erreichbar und bieten Anschluss an das regionale Straßennetz.

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt
Immobiliendaten-Import und Darstellung für WordPress: WP-ImmoMakler®