Treten Sie ein in diese wunderbare, gemütliche und sehr gepflegte Doppelhaushälte, welche nun auf ihre neuen Bewohner wartet.
Hervor zu heben ist die ruhige und schöne Hanglage von welcher man insbesondere vom Obergeschoss aus einen hervorragenden Blick in die Ferne genießt, sowie der schöne Balkon, die Terrasse und der gemütliche Garten, bei welcher die ganze Familie auf ihre Kosten kommt.
EG: Großzügiger Wohn-/Essbereich mit Zugang zum Balkon, Praktische Essdiele (alternativ auch als reiner Eingangsbereich nutzbar), Küche mit Einbauküche
OG: Drei Schlafzimmer, großes Tageslichtbadezimmer mit Dusche, Badewanne, Doppelwaschtisch und WC
Gartengeschoss: Zwei helle und praktische Räume (ggf. als Büro oder Gästezimmer nutzbar), Terrasse und Zugang zum Garten, Badezimmer mit Dusche und WC, praktischer Keller-/Vorratsraum, Heizraum/Waschküche
Das Gebäude wurde im Jahr 1990 erbaut und befindet sich in einem sehr gepflegten, jedoch baujahrestypischen Zustand.
- Hochwertiger Parkettfußboden im Garten-/Erdgeschoss
- Zweifachverglaste, weiße Holzfenster
- Gas-Zentralheizung
- Fußbodenheizung im Gartengeschoss
- Küche mit gepflegter Einbauküche
- Großes Tageslichtbadezimmer im Obergeschoss mit Dusche und Badezimmer
- Gästebad im Gartengeschoss mit Dusche und WC
- Schöne Terrasse im Gartengeschoss
- Sonniger Balkon im Erdgeschoss
Zum Haus gehören zwei Einzelgaragen, welche jeweils ebenfalls über einen Stromanschluss verfügen.
Der Anschluss für die Waschmaschine befindet sich im Heizraum.
Der Knappenweg 37d befindet sich im Stuttgarter Stadtteil Dachswald, einer ruhigen und grünen Wohngegend im Südwesten der Stadt. Das Viertel ist besonders für seine naturnahe Lage und die gute Erreichbarkeit des Stadtzentrums geschätzt.
In unmittelbarer Umgebung gibt es mehrere Bildungseinrichtungen, darunter der Evangelische Kindergarten in der Barchetstraße, der Freie Waldorf-Kindergarten im Alpirsbacher Weg und der Kindergarten in der Fuchswaldstraße. Für Schulkinder sind die Grundschule Kaltental, die Michael-Bauer-Schule (Waldorfschule) sowie das Fanny-Leicht-Gymnasium und das Hegel-Gymnasium gut erreichbar.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist darüber hinaus sehr gut. Die Bushaltestelle „Dachswald“ liegt nur wenige Meter entfernt und wird von der Linie 82 angefahren, die in wenigen Minuten die S-Bahn-Station „Universität“ erreicht. Dort bestehen Anschlüsse an die S-Bahn-Linien S1, S2 und S3, die eine direkte Verbindung in die Innenstadt und zu weiteren Zielen in der Region bieten.
Alternativ führt die Buslinie 82 auch zur U-Bahn-Haltestelle „Waldeck“, wo Anschlüsse an die Linien U1 und U14 bestehen. Eine weitere Haltestelle, „Dachswaldweg“, befindet sich in kurzer Gehentfernung und bietet zusätzliche Verbindungen. Diese Infrastruktur ermöglicht eine schnelle und flexible Mobilität, sowohl für den Arbeitsweg als auch für Freizeitaktivitäten in und um Stuttgart.